Das Analysetool Universal Analytics läuft zum 31.05.2023 aus und wird durch das Analysetool Google Analytics 4 ersetzt. Hierdurch sollen auch die datenschutzrechtlichen…
Datenschutz
-
-
Datenschutz
Datenverarbeitung alleine tut nicht weh: Der EuGH zum Schadensersatz bei DSGVO-Verletzungen
Der EuGH hat in der Rechtssache „Österreichische Post“ entschieden, dass die reine Verletzung der DSGVO an sich noch kein Recht auf Kompensation…
-
DatenschutzeCommerceInformationstechnologie
Abmahnwelle wegen des Einsatzes von Google Fonts
von Dr. Michael Bockvon Dr. Michael BockNachdem zuletzt bereits der Einsatz von Google Analytics datenschutzrechtliche Probleme aufwarf, hat sich zuletzt gezeigt, dass nunmehr auch der Einsatz von Google…
-
AllgemeinDatenschutzInformationstechnologie
WhatsApp und die Sache mit dem Datenschutz
von Goehmannvon GoehmannWäre die irische Datenschutzbehörde, Data Protection Commission (DPC), ein Kontakt in einem WhatsApp-Chat, hätte WhatsApp Ireland Inc. diesen unliebsamen Teilnehmer aller Wahrscheinlichkeit…
-
IT-Recht und Erbrecht könnten unterschiedlicher nicht sein. Während das eine sich dadurch auszeichnet, digitale Entwicklungen am Puls der Zeit zu verfolgen, beschäftigt…
-
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat heute per Eilbeschluss (OVG Münster, Beschluss vom 23.06.2020 – 13 B 695/20) entschieden, dass die in der Corona-Schutzverordnung…
-
Datenschutz
Transparente Cookie Datenschutzhinweise und ausdrückliche Einwilligung
von Bertold Frickvon Bertold FrickDer BGH stellt strenge Anforderungen für die Einwilligung in das Setzen von Cookies. Nun hat sich auch der Bundesgerichtshof (BGH) positioniert. Nach…
-
„MIT RECHT IN DIE DIGITALE ZUKUNFT – DISRUPTION. INNOVATION. ETHIK.“ – das ist das Motto des 6. Göttinger Forum IT-Recht. GÖHMANN Rechtsanwälte…
-
Die Schonzeit scheint vorbei zu sein: Wie der Tagesspiegel heute berichtet, hat der Berliner Beauftragte für den Datenschutz ein Rekord-Bußgeld in Höhe…