133.000 US-Doller Schadensersatz – so viel sprach ein Gericht in New York der französischen Luxusmarke Hermés zu, weil eine Sammlung von 100…
Aktuelle Nachrichten
-
-
DatenschutzeCommerceInformationstechnologie
Datenschutzinformationen und Cookie Banner
von Dr. Michael Bockvon Dr. Michael BockDatenschutzinformationen und Cookie Banner auf Webseiten sind ein oftmals sträflich vernachlässigtes Thema. Kaum jemand der heute seine Produkte und Dienstleistungen am Markt…
-
Welche datenschutzrechtlichen Anforderungen gelten, wenn ein Cloud Provider „nach Hause telefonieren“ will (also Daten an staatliche Stellen in Drittländer übermitteln könnte)? Die…
-
Wettbewerbsrecht
Fake it till you make it? Bei Google-Klicks nicht empfohlen!
von Jens Hilgervon Jens HilgerDas LG Magdeburg hat entschieden, dass die Werbung mit “Klicks von echten Nutzern auf Ihre Google Suchergebnisse mit dem Ziel, Ihre Klickrate…
-
DatenschutzInformationstechnologie
Ein Lichtblick: Datenübermittlung in die USA – Bald wieder geregelte Verhältnisse?
Aller guten Dinge sind drei: Auf Safe Harbor und das Privacy Shield folgt nun das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Jedenfalls hat…
-
War die Marke bereits zum Zeitpunkt ihrer Anmeldung schutzunfähig? Wurde sie nachträglich zu einer beschreibenden Angabe? Mit diesen Fragen durfe sich das…
-
In genau einer Woche ist es wieder soweit und viele werben schon damit: BLACK FRIDAY. „Black Friday“ findet immer am vierten Freitag…
-
DatenschutzeCommerceInformationstechnologie
Abmahnwelle wegen des Einsatzes von Google Fonts
von Dr. Michael Bockvon Dr. Michael BockNachdem zuletzt bereits der Einsatz von Google Analytics datenschutzrechtliche Probleme aufwarf, hat sich zuletzt gezeigt, dass nunmehr auch der Einsatz von Google…