Nachdem zuletzt bereits der Einsatz von Google Analytics datenschutzrechtliche Probleme aufwarf, hat sich zuletzt gezeigt, dass nunmehr auch der Einsatz von Google…
Aktuelle Nachrichten
-
-
Wie wir auf die absurd anmutende Idee der Rückkehr in die (digitale) Steinzeit kommen? Wenn es nach der Ansicht von Datenschutzaktivisten geht…
-
Haben Sie auch eine Facebook-Fanpage? Falls ja: Dem OVG Schleswig-Holstein gefällt das nicht. Nach fast zehn Jahren und einer Vielzahl von Urteilen…
-
AllgemeinGeistiges EigentumMarken
Der Schuss ging nach hinten los – Kein Markenschutz für AC Mailand für Schreibwaren
von Goehmannvon GoehmannDa musste der italienische Fußballclub AC Mailand passen: Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat vergangene Woche entschieden, dass die Marke „AC…
-
AllgemeinGeistiges EigentumMarkenTop-News
BGH sieht schwarz für „Black Friday“
von Katharina Sandervon Katharina SanderWenn Ihnen als Shopaholic jetzt vor Schreck die Einkaufstüten aus der Hand gefallen sind: Keine Sorge! Der BGH möchte nicht den auch…
-
AllgemeinDatenschutzInformationstechnologie
WhatsApp und die Sache mit dem Datenschutz
von Goehmannvon GoehmannWäre die irische Datenschutzbehörde, Data Protection Commission (DPC), ein Kontakt in einem WhatsApp-Chat, hätte WhatsApp Ireland Inc. diesen unliebsamen Teilnehmer aller Wahrscheinlichkeit…
-
Sommerloch? Nicht im Datenschutzrecht. Der BGH hat im Juni entschieden, dass der Umfang des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs praktisch kaum beschränkt ist. Worum ging’s?…
-
AllgemeinGeistiges EigentumMarkenWettbewerbsrecht
LG München I: Unlautere Rufausbeutung durch „Schweizer Taschenmesser“ aus China
von Goehmannvon GoehmannDas Landgericht München I hat der Klage der Herstellerin des bekannten Schweizer Taschenmessers stattgegeben, mit der sich diese gegen die Verwendung bestimmter…