Rechtliche Fallstricke in E-Sports E-Sports, also der professionelle Wettkampf in Computerspielen, ist ein boomender Markt, der immer mehr Fans, Spieler und Sponsoren…
Allgemein
-
-
Am 02. Juli 2023 tritt das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft. Es schützt Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße…
-
AllgemeinGeistiges EigentumMarken
Justice League of Luxembourg: Das Batman-Logo ist unterscheidungskräftig
von Jens Hilgervon Jens HilgerComic-Fans kennen ihre Helden und wissen, aus welchem Hause sie stammen. Die Avengers gehören zu Marvel. Superman und Batman kommen aus den…
-
Das EuG hat entschieden, dass das Wort „EMMENTALER“ als beschreibende Angabe in der Europäischen Union nicht als Marke schutzfähig ist (EuG, 24.05,2023,…
-
Allgemein
Non-fungible Tokens (NFTs): Wenn das Bild einer Luxushandtasche mehr kostet als das Original
133.000 US-Doller Schadensersatz – so viel sprach ein Gericht in New York der französischen Luxusmarke Hermés zu, weil eine Sammlung von 100…
-
AllgemeinGeistiges EigentumMarken
Der Schuss ging nach hinten los – Kein Markenschutz für AC Mailand für Schreibwaren
von Goehmannvon GoehmannDa musste der italienische Fußballclub AC Mailand passen: Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat vergangene Woche entschieden, dass die Marke „AC…
-
AllgemeinGeistiges EigentumMarkenTop-News
BGH sieht schwarz für „Black Friday“
von Katharina Sandervon Katharina SanderWenn Ihnen als Shopaholic jetzt vor Schreck die Einkaufstüten aus der Hand gefallen sind: Keine Sorge! Der BGH möchte nicht den auch…
-
AllgemeinDatenschutzInformationstechnologie
WhatsApp und die Sache mit dem Datenschutz
von Goehmannvon GoehmannWäre die irische Datenschutzbehörde, Data Protection Commission (DPC), ein Kontakt in einem WhatsApp-Chat, hätte WhatsApp Ireland Inc. diesen unliebsamen Teilnehmer aller Wahrscheinlichkeit…
-
AllgemeinGeistiges EigentumMarkenWettbewerbsrecht
LG München I: Unlautere Rufausbeutung durch „Schweizer Taschenmesser“ aus China
von Goehmannvon GoehmannDas Landgericht München I hat der Klage der Herstellerin des bekannten Schweizer Taschenmessers stattgegeben, mit der sich diese gegen die Verwendung bestimmter…
-
AllgemeinGeistiges EigentumMarkenWettbewerbsrecht
OLG München: „Champagner Sorbet“ muss nach Champagner schmecken
von Goehmannvon Goehmann„Nach dem Sieg verdienst du ihn, nach der Niederlage brauchst du ihn“ habe Napoléon I. Bonaparte über Champagner gesagt. Nach dem Urteil…